Hautinzision ca. 1 cm oberhalb und parallel der Clavicula, dabei Orientierung am Sternoclaviculargelenk und an der vorderen Kante des Musculus trapezius. Durchtrennen des Platysmas. Ligatur und Durchtrennung oberflächlicher Lymphkollektoren und Halsvenen.
-
Zugang links supraclaviculär
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann. -
Präparation der Arteria carotis communis
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.Medial des Musculus sternocleidomastoideus und der Vena jugularis interna Darstellung der Arteria carotis communis und Anschlingen mit zwei Vessel loops.
Achtung:
Schonung des Nervus vagus! Läsionen führen zur Heiserkeit, weil die Recurrensfasern im N. vagus nach caudal verlaufen und erst dann wieder unter dem Aortenbogen zum Hals zurückkehren.
Ligatur und Durchtrennung der Vena jugularis externa
Darstellung und Durchtrennung der Vena jugularis externa zwischen Durchstechungsligaturen. Kleine L
Darstellung und Durchtrennung der Vena jugularis externa zwischen Durchstechungsligaturen. Kleine L
Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.
Einzelfreischaltung
Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.
9,40 $
inkl. MwSt.
Beliebtestes Angebot
webop - Sparflex
Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.
ab 4,34 $ / Modul
52,17 $/ jährliche Abrechnung
Gefäßchirurgie
Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.
8,69 $
/ Monat
104,30 $ / jährliche Abrechnung